1004

5. Hietzinger OphthalmologInnen Treffen (HOT-Meeting)
Fortbildungveranstaltung für Augenärzte

5. Hietzinger OphthalmologInnen Treffen (HOT-Meeting)
Fortbildungveranstaltung für Augenärzte

Datum
18.04.2013, 19:30 - 20:20
Symposium
Wien
Sprache
Deutsch
CME Max
2 CME Punkte
Gebühren ab
gebührenfrei
Veranstalter
Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel
Wiener Krankenanstaltenverbund Augenabteilung
Organisator

Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel
Wiener Krankenanstaltenverbund - Augenabteilung
Wolkersbergenstr. 1
AT - 1130 Wien
Tel.: +43 (0)1 801 10 2266
Fax: +43 (0)1 801 10 2679
E-Mail: khr.aug@wienkav.at

Das 5. Hitzinger Ophthalmologen Treffen (HOT) der Augenabteilung des Krankenhaus Hietzing ist ein Informationsabend für alle niedergelassenen AugenärztInnen. Die Referenten informieren die Teilnehmer über Neuerungen in der Ophthalmologie und teilen Erfahrungen mit der Glaukomdiagnostik und -therapie. Zwei weitere Vorträge beschäftigen sich mit dem Thema des Risikomanagements im Klinikalltag und Komplikationen eines Floppy-Iris-Syndroms während einer Katarakt-Operation.
  • Basisinformation
    Datum
    18.04.2013, 19:30 - 20:20
    Symposium
    Wien
    Sprache
    Deutsch
    CME Max
    2 CME Punkte
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel
    Wiener Krankenanstaltenverbund Augenabteilung
    Organisator

    Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel
    Wiener Krankenanstaltenverbund - Augenabteilung
    Wolkersbergenstr. 1
    AT - 1130 Wien
    Tel.: +43 (0)1 801 10 2266
    Fax: +43 (0)1 801 10 2679
    E-Mail: khr.aug@wienkav.at

  • VERANSTALTUNGSORT
    Austria Trend Parkhotel Schönbrunn Raum Franz Josef I
    Hietzinger Hauptstr. 10-14
    1130 Wien, AT
  • Programm
  • Gebühren
  • Buchung / Anmeldung
  • Zertifizierung
  • Sponsoren

Veranstaltung teilen



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies