Neue UNTERNEHMENSVIDEOS

Alle UNTERNEHMENSVIDEOS

TAGS

 934

Therapieoptionen in der First-Line bei nAMD und DMÖ – Fachgespräch mit Prof. Dr. Hakan Kaymak

Prof. Dr. Hakan Kaymak (Makula-Netzhaut-Zentrum, Düsseldorf) über seine Erfahrungen mit First-Line-Therapieoption für die Behandlung von nAMD und DMÖ.

 647

[DE]- Dr. Kersten Gomez Testimonial

Dr. Kersten Gomez berichtet über ihre Erfahrungen mit DSLT in ihrer Praxis.

 455

[DE] - Dr. Elling Testimonial

Dr. Elling berichtet über seine Erfahrungen mit DSLT in seiner Praxis.

 501

[DE] - Professor Burkhard Dick Testimonial

Professor Burkhard Dick berichtet über seine Erfahrungen mit DSLT in seiner Praxis.

 437

[DE] – Patient Testimonial

Rosemary Marchand erzählt von ihren Erfahrungen mit der DSLT-Behandlung.

 528

Webinar: DSLT in Deutschland

Fallstudien und Ergebnisse mit DSLT in Deutschland. Ursprünglich ausgestrahlt im Juni 2023

 682

Deutsch: BELKIN Vision Eagle™ DSLT: Patient Explainer

Es ist uns wichtig, dass Sie Ihre bevorstehende Behandlung verstehen und alle Ihre Fragen beantwortet werden.

 357

Our world in motion: UFSK-International OSYS GmbH Image-Video

Immerse yourself in the fascinating world of UFSK-OSYS and discover what drives us, inspires us and makes us unique.

 369

Unsere Welt in Bewegung: UFSK-International OSYS GmbH Image-Video

Freut euch auf beeindruckende Einblicke hinter die Kulissen und lernt die Menschen kennen, die UFSK-OSYS zu dem machen, was es ist.

 667

Teleon Surgical - Passion for Perfect Vision - a company video

With the ALLY adaptive cataract treatment system from LENSAR as well as the ACUNEX, LENTIS and FEMTIS intraocular lenses (IOLs), Teleon offers state-of-the-art solutions for cataract surgery that significantly optimise the procedures and results of your cataract operations.

 1061

EYECRYL PHAKIC EXPERIENCE - Dr. Detlev Breyer, Düsseldorf

Komplettes Interview mir Dr. D. Breyer über die Eyecryl Phakic Linse von Biotech Healthcare

 658

30 Jahre Innovationskraft by Optos - weltweit über 22.000 optomap Geräte im Einsatz

Optos wurde vor 30 Jahren von Douglas Anderson gegründet, nachdem sein fünfjähriger Sohn trotz regelmäßiger Augenuntersuchungen aufgrund einer Netzhautablösung einen dauerhaften Sehverlust auf einem Auge erlitt. Er setzte sich zum Ziel, eine frühestmögliche Erkennung und Diagnose von Netzhauterkrankungen zu ermöglichen, und entwickelte die Ultra-Weitwinkel-Technologie, die heute in mehr als 22.000 Geräten weltweit zum Einsatz kommt.

 2168

OMNI® System für die minimalinvasive Implantat-freie Glaukomchirurgie (MIGS)

Dieses Video erklärt die Wirkungsweise des OMNI Glaucoma Treatment Systems.

 935

MFA im Augenzentrum Bad Rothenfelde

Was macht eigentlich eine MFA in der Augenheilkunde?

 1318

OP-Schwester im Augenzentrum Bad Rothenfelde

Blick über die Schulter bei OP-Schwester Sandra bei ihrer Arbeit im Augenzentrum Bad Rothenfelde

 1377

iTRACE™

Das iTrace™ ist das einzige Gerät, das für die Wellenfrontanalyse echtes Ray-Tracing nutzt. Es projiziert sequentiell 256 Lichtstrahlen durch die Pupille und erkennt, wo jeder einzelne auf der Netzhaut auftrifft und misst die übertragene Lichtenergie.

 1103

Essilor VISION-R™ 800

HÖCHSTE EFFIZIENZ ALS LÖSUNG AN VORHANDENER REFRAKTIONSEINHEIT

 1498

Essilor VISION-S™ 700

SCHNELLE UND ZUVERLÄSSIGE REFRAKTION AUF ENGSTEM RAUM

 1235

Essilor VISION-R™ 700

HÖCHSTE EFFIZIENZ ALS LÖSUNG AN VORHANDENER REFRAKTIONSEINHEIT

 1369

MiYOSMART Technisches Video

MiYOSMART IST EINE SICHERE, EFFEKTIVE UND NICHT-INVASIVE METHODE FÜR DAS MYOPIE-MANAGEMENT BEI KINDERN

 1211

Cube und Cube X

Die neuen Kleinsterilisatoren für medizinische Instrumente von Miele Professional

 1845

1+1=3 : Binokulare IOL Applikation zum Erreichen einer Trifokalität

Prof. med. Gerd U. Auffarth, Chefarzt der Universitäts-Augenklinik Heidelberg, berichtet im Web-Seminar über seine klinischen Erfahrungen zur ARTIS Symbiose.

 998

Informationsvideo CUSTOMFLEX® ARTIFICIALIRIS

Erfahren Sie mehr über die CUSTOMFLEX® ARTIFICIALIRIS zur Behandlung von Aniridie-Patienten!

 1250

Advantages of F4H5 WashOut in clinical use by Prof. Walid Zbiba (Tunisia)

Geuder AG asked Prof. Walid Zbiba (Head of Ophthalmology at Mohamed Taher Maamouri Hospital, Nabeul, Tunisia and Assoc. Prof. in Ophthalmology at Faculty of Medicine of Tunis, Tunisia) about his experience with the award winning F4H5 WashOut solution.

 1423

Präzision ist unsere Stärke - Premium-Augenimplantate von HumanOptics

Den Leitsatz der aktuellen Premium-IOL-Kampagne "Präzision ist unsere Stärke" hat HumanOptics mit einem Unternehmensfilm eindrucksvoll realisiert.

 1757

Hybridinstrumente und bimanuelle intraokuläre Mikronaht

In enger Zusammenarbeit mit Prof. Hattenbach, Direktor der Augenklinik Ludwigshafen, ist dieses interview im "News-Anchor-Style" entstanden. Prof. Hattenbach beschreibt darin die neue Mikronaht Technik und dazugehörige Hybridinstrumente, indem er zunächst auf die Entstehungsgeschichte eingeht. Die klinischen Vorteile werden in Theorie und Praxis (OP-Einblendungen) eindrücklich visualisiert.

 1228

Novel technique for implantation of an artificial iris prosthesis (Human Optics) främre

A young patlent wlth a traumatic anlrldla and aphakia. This video shows a novel technique for Implantation of an artlflclal lrls prosthesls (Human Optlcs).

 1062

D.O.R.C. Corporate Video

35+ years of innovation

 1491

Kowa SL-17 Handspaltlampe

Die “Kowa SL-17” ist eine vielseitige und tragbare Handspaltlampe, die ideal auf den verschiedenen Klinikstationen und für Notfälle vor Ort eingesetzt werden kann.

 999

Intraoperative OCT EnFocus

Sehen Sie, was bisher verborgen war: EnFocus für die intraoperative OCT kann eine wertvolle Hilfe bei Netzhaut-, Hornhaut- und Glaukom-Operationen sein, denn es liefert ein detailliertes Echtzeitbild der okularen Gewebe-Mikrostrukturen mit der hoher Auflösung und der größten Eindringtiefe aller erhältlichen intraoperativen OCTs.

 1037

CustomEyes®

Auf die richtige Verpackung kommt es an

 1310

Retina Workplace Explanation Video (english language)

Sekundenschnelle Befundung von Makulaerkrankungen

 1187

CLARUS 500 - UWF Funduskamera

Von der Makula bis zur Peripherie mit nur EINEM System

 2450

Steriles Air Flow Gerät Operio eliminiert über 99,9 % Covid 19

CoVid-19 Coronavirus - Risikoreduzierung für Ophthalmologen mit sterilem Air Flow Gerät Operio welcher CoVid 19 zu über 99,99 % elemeniert

 3385

Alcon PanOptix Patientenvideo

Die panfokale AcrySof® IQ PanOptix® IOL wurde für ein natürlicheres Seherlebnis entwickelt.

 3703

Clareon AutonoMe – Vorgeladenes Implantationssystem

Erleben Sie das intuitive AutonoMe® Implantationssystem

 1442

Alcon Brand Video

Rund um den Globus steht Alcon seit über 70 Jahren für Innovation, Qualität, Service und Weitblick in der Augenheilkunde.

 1526

NEXY - next generation robotic retinal imaging system with telemedicine platform

The affordable and exciting fully automated non-mydriatic fundus camera that fits easily into any practice and captures crystal clear retinal photos.

 2819

Johnson & Johnson Vision – DOC Symposium Freitag, 24. Mai 2019

Tecnis Eyhance IOL – Monofokale asphärische Versorgung der nächsten Generation

 2215

Liberty2 - Zweilinsensystem zur Presbyopiekorrektur: Erfahrungsbericht Rüdiger Dworschak

Herr Dworschak, Entwickler von Liberty², ließ sich eben jenes selbst implantieren und lebt seither brillenfrei.

 3284

Mobiles OP Lüftungsgerät Operio für OP und Eingriffsräume

Das mobile OP- Lüftungsgerät Operio ermöglicht es kostengünstig aseptische Bedingungen für Operationen und Eingriffsräume zu schaffen.

 1755

AddOn SML Scharioth

Neue Hoffnung für AMD-Patienten: Die AddOn SML gibt Betroffenen ein Stück Lebensqualität zurück. Dabei handelt es sich um die linsenbasierte Lösung von 1stQ zur Verbesserung des Nahsehens bei Patienten mit trockener altersbedingter Makuladegeneration.

 1236

1stQ-Imagefilm

Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1998 verfolgen wir das Ziel, mit unseren Produkten zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.

 1218

R. Vinciguerra - In-vivo corneal biomechanical changes after collagen cross-linking

"In-vivo corneal biomechanical changes after collagen cross-linking in patients with progressive keratoconus"



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies