410

34. Maternushaustagung des Zentrums für Augenheilkunde
Eine Fortbildung des Zentrums für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Köln

34. Maternushaustagung des Zentrums für Augenheilkunde
Eine Fortbildung des Zentrums für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Köln

Datum
19.02.2022, 09:00 - 17:15
Hybridevent
Köln
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
gebührenfrei
Veranstalter
Universitätsklinikum Köln
Zentrum für Augenheilkunde
Organisator

Universitätsklinikum Köln
Zentrum für Augenheilkunde
Priv.-Doz. Dr. Philip Enders, Katrin Löhr
Josef-Stelzmann-Straße 9
DE - 50924 Köln
Tel.: +49 (0)221 478 4300
Fax: +49 (0)221 478 5094
&
Congress-Organisation Gerling GmbH

Jahrestagung für Ärztinnen und Ärzte sowie Fortbildung für augenärztliches Praxispersonal. Die Tagung wird als Hybrid-Veranstaltung unter 2G+ Bedingungen stattfinden.
Gewidmet ist diese Veranstaltung Prof. Dr. Bernd Kirchhof, anlässlich seines 70. Geburtstages welcher neben Prof. Dr. Bernd Bertram und Dr. Jacobus Bosch als Gastredner auftritt. Schwerpunkte des medizinischen Programm sind u.a. Glaukom, Strabologie, Neuroophthlmologie, Hornhaut, Sicca, Lider, Orbita, Netzhaut und weiteres.
  • Basisinformation
    Datum
    19.02.2022, 09:00 - 17:15
    Hybridevent
    Köln
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Universitätsklinikum Köln
    Zentrum für Augenheilkunde
    Organisator

    Universitätsklinikum Köln
    Zentrum für Augenheilkunde
    Priv.-Doz. Dr. Philip Enders, Katrin Löhr
    Josef-Stelzmann-Straße 9
    DE - 50924 Köln
    Tel.: +49 (0)221 478 4300
    Fax: +49 (0)221 478 5094
    &
    Congress-Organisation Gerling GmbH

  • VERANSTALTUNGSORT
    Maternushaus Tagungszentrum des Erzbistums Köln
    Kardinal-Frings-Straße 1-3
    50668 Köln, DE
  • Programm
  • Gebühren
  • Buchung / Anmeldung
  • Zertifizierung
  • Sponsoren

    Bayer Vital GmbH
    Ursapharm GmbH

Veranstaltung teilen



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies