Unterrichtszeiten
Präsenzunterricht:
Freitags 14:00 Uhr bis 20 Uhr
Samstags 08:00 - 20:00 Uhr
Sonntags 08:00 - 14:00 Uhr
Online-Unterricht:
Freitag: 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Sonntag: 09:00 - 14:00 Uhr
Der Augenoptik - Meisterkurs im Blockunterricht: berufsbegleitend und flexibel
Mit dem Augenoptik - Meisterkurs an der bfw Fachschule für Augenoptik verbessern Sie Ihre beruflichen Perspektiven. Mit einem Meisterbrief können Sie eine Optiker-Filiale leiten oder sogar einen eignen Optikerladen eröffnen. Bei uns erlernen Sie das nötige Augenoptikerhandwerk. Unser Blockkurs ist ideal für Sie, wenn Sie sich auf Ihre Meisterprüfung vorbereiten wollen, ohne Ihr bestehendes Arbeitsverhältnis zu verlassen.
Wir haben unseren Blockkurs weiterentwickelt und bieten den Kurs in einem Mix aus Präsenz- und Onlineunterricht* an.
Das erwartet Sie bei uns:
In unserer Fachschule für Augenoptik erlernen Sie alles notwendige, um die Meisterprüfung an der Handwerkskammer erfolgreich abzulegen und damit den Meisterbrief zu erhalten. Der Kurs dauert 18 Monate und findet an insgesamt 24 Wochenenden statt.
Mit den aktuellsten Lernkonzepten, entwickelt durch unsere praxiserfahrenen Dozenten/-innen, die persönliche Betreuung und der modernen Ausstattung lernen Sie bei uns Ihr Augenoptikerhandwerk. Der Lehrinhalte richten sich nach der neuen Meisterprüfungsordnung, die für die Prüfungskommission bindend ist. Die stofflichen Inhalte entsprechen denen des Vollzeitkurses Teil I und II.
Sollten Ihnen für die Prüfung zum Augenoptikermeister:in die Teile III und IV fehlen, bietet das bfw einen Onlinekurs zum Nachholen der Inhalte an. Möglicherweise haben Sie diese Inhalte bereits während der Ausbildung zum/zur Augenoptiker:in abgelegt
Lerninhalte:
- Anatomie, Physiologie, Pathologie
- Pharmakologie
- Augenglasbestimmung
- Screening
- Kontaktlinsen
- Brillenanpassung
- Optik und Technik der Sehhilfen
- Auftragsbearbeitung
- Arbeitsvorschriften
- Arbeitsorganisation
Dauer:
Der Kurs dauert 18 Monate in berufsbegleitender Form und findet an 24 Wochenenden statt.
18 Präsenztermine und 6 Onlinetermine.
Abschluss:
- Augenoptikermeister:in (HWK) – Abschluss vor der Handwerkskammer
(Nach Abschluss der Teile 1-4 und erfolgreich bestandener Meisterprüfung)
- bfw-Zertifikat
Vorteile des bfw Kurses:
- Ausbildungsinhalte: aktuellster Stand gewährleistet ein hohes Niveau der Ausbildung
- Mix aus Präsenz- und Online-Unterricht
- Praxisnaher Unterricht
- Praxiserfahrene Dozenten/-innen bringen pädagogische Qualifikationen und das aktuellste Fachwissen mit
- Verständliche Wissensvermittlung
- Kompetente Beratung
- Intensive Vorbereitung auf die Meisterprüfung
Voraussetzungen für Onlineunterricht
Für Adobe Connect (virtuelles Klassenzimmer)
Internet- bzw. Netzwerkverbindung:
- Mindestens 512 Kbit/s, über Kabel/ WLAN
Hardware:
- Intel Core i5 oder schnellerer Prozessor (oder gleichwertig)
- Windows 10, 8.1 (32 Bit/64 Bit), Windows 7 (32 Bit/64 Bit)
- 2 GB RAM (4 GB empfohlen)
- Google Chrome (v70.0 und höher), Mozilla Firefox (v65.0 und höher) und Microsoft Edge (Chromium, v79.0 und höher)
Für Blizz von Teamviewer (Webinarsoftware):
Die Voraussetzungen hier sind sehr gering und bieten stabile Verbindungen über den Mobilfunk. Ein gängiges Mobiltelefon (ab 2018+) oder Tablet sind ausreichend. Auch ältere PC Systeme sind hier leistungsfähig genug.