09:30 - 10:55 Uhr I. Wissenschaftliche Sitzung, Vorsitz: Prof. Dr. Uwe Pleyer
09:35 - 09:47 Uhr | Edith Klee
Die BUGA 2015 in der Havelregion
09:47 - 09:53 Uhr | Prof. Dr. Friedrich Hoffmann
Wundernetze im Bild
09:53 - 09:59 Uhr | Priv.-Doz. Dr. Walter Noske, A. Sturm
Point of no return? Späte Rache des Lasers. Es ist nie zu spät; aber manchmal dann doch!
09:59 - 10:05 Uhr | Dr. Markus Kathke
Schön aussehen heißt nicht schön raussehen – wenn der Schein trügt
10:05 - 10:11 Uhr | Priv.-Doz. Dr. Tina Dietrich-Ntoukas, C. Blecha, H.Helbig, E, Huber, O. Kölbl, B. Holler, E. Holler, D. Wolff
Wenn der Gast zum Problem wird
10:11 - 10:17 Uhr | Dr. Ameli Gabel-Pfisterer, S. Kroll, A. Liekfeld
Großvater, warum hast du so ein großes Auge?
10:17 - 10:23 Uhr | Dr. Tanja Wach
Ein Blick über den Tellerrand
10:23 - 10:29 Uhr | Dr. Theresa Steurer, A. Rübsam, A.-K. Maier, N. Torun
Ohne Stammgäste geht es nicht
10:29 - 10:35 Uhr | Dr. Luise Langhans
Bäumchen wechsle dich - aus gut wird schlecht, aus schlecht wird (fast) gut
10:35 - 10:41 Uhr | Janina Tatsios, E. Bertelmann, D. Salchow
Da ist was unter der Bindehaut – Tumor, Weintrauben oder Schokolade?
10:41 - 10:47 Uhr | Saskia Jacob, A. Böker, J. Klein, A.M. Joussen, M. Rehak
Licht und Schatten
10:47 - 10:53 Uhr | Hien Minh Le-Deffge
Warum trifft es immer nur die Guten (Augen)?
10:53 Uhr Preisverleihung: Bester Vortrag durch die Sitzungsvorsitzenden
11:25 - 12:40 Uhr: II. Wissenschaftliche Sitzung, Vorsitz: Dr. Simone Potthöfer, Prof. Dr. Daniel J. Salchow
11:25 - 11:31 Uhr | Priv.-Doz. Dr. Walter Noske
Gehen Sie mit Ihren Patienten an die frische Luft
11:31 - 11:37 Uhr | Dr. Matthias Voigt
Patientin lacht wieder
11:37 - 11:43 Uhr | Prof. Dr. Daniel J. Salchow
Doppelt klar nach Katarakt-OP: Läuse, Flöhe oder beides?
11:43 - 11:49 Uhr | Dr. Richard Bergholz, M. Rossel, D. Salchow
Ohne OCT nix los
11:49 - 11:55 Uhr | Priv.-Doz. Dr. Walter Noske
Was einem wichtig ist, setzt man durch - die Cousine hat Recht
11:55 - 12:07 Uhr | Kerstin Kols
Das Schlichtungsverfahren – Nutzen oder Schaden für die Ärzte
12:07 - 12:13 Uhr | Susanne Schiedel, H. Häberle, D.T. Pham
Sie sieht mich, sie sieht mich nicht. Ich glaube ihr, ich glaube ihr nicht.
12:13 - 12:19 Uhr | Dr. Annette Sturm, S. Arndt
Zentral oder peripher, das ist die Frage
12:19 - 12:25 Uhr | Dr. Anne Rübsam, M. Pahlitzsch, U. Pleyer
Einem, dem Sehen und Hören vergeht
12:25 - 12:31 Uhr | Dr. Karsten Kasper, B. Kasper
Es muss nicht immer Koks sein!
12:31 - 12:37 Uhr | Dr. Luise Langhans
Es ist sicherer zu zweifeln, als sicher zu sein
12:37 Uhr Preisverleihung: Bester Vortrag durch die Sitzungsvorsitzenden
14:00 - 15:10 Uhr III. Wissenschaftliche Sitzung, Vorsitz: Priv.-Doz. Dr. Anja Liekfeld, Prof. Dr. Duy-Thoai Pham
14:00 - 14:06 Uhr | Dr. Annette Sturm
Beharrlichkeit kann sinnvoll sein – Vertrauen auf das eigene Urteil
14:06 - 14:12 Uhr | Dr. Delia Bendschneider
Kein trockenes Thema
14:12 - 12:18 Uhr | Prof. Dr. Helmut Höh, P. Ziem, U. Holland
Men`s Health Only
14:18 - 14:24 Uhr | Dr. Delia Bendschneider, J. Wachtlin
Ultimative Herausforderung
14:24 - 14:30 Uhr | Priv.-Doz. Dr. Joachim Wachtlin
Way Out
14:30 - 14:42 Uhr | Priv.-Doz. Dr. Walter Noske
Was ist das Schwerste für den Ophthalmologen? Mit den Augen zu sehen, was vor den Augen dir liegt. Makuläres Glaukom-OCT
14:42 - 14:48 Uhr | Dr. Carla Schmartz, J. Wachtlin
Kleine Klappe – große Wirkung
14:48 - 14:58 Uhr | Hien Minh Le-Deffge
`Panta rhei´ (`Alles fließt´) – nicht immer! oder doch?
14:54 - 15:00 Uhr | Dr. Ira Seibel, M. A. Tsangaridou, A. I. Riechardt, A. Hager, M. Rehak, A.M. Joussen
Eine harte Nuss
15:00 - 15:06 Uhr | Sophia Arndt
Und plötzlich geht das Licht aus
15:06 Uhr Preisverleihung: Bester Vortrag durch die Sitzungsvorsitzenden
15:35 - 16:40 Uhr IV. Wissenschaftliche Sitzung, Vorsitz: Prof. Dr. Antonia M. Joussen, Priv.-Doz. Dr. Joachim Wachtlin
15:35 - 15:41 Uhr | Prof. Dr. Antonia M. Joussen, A. Hager, C. Brockmann, A. Böker
Eine Ablatio, die man aussitzen kann. Exsudative Ablatio unklarer Ursache?
15:41 - 15:47 Uhr | Dr. Markus Kathke
Wenn der Griff nach den Sternen zum Desaster wird
15:47 - 15:53 Uhr | Priv.-Doz. Dr. Joachim Wachtlin
All in One
15:53 - 16:05 Uhr | Prof. Dr. Antonia M. Joussen
Trockene AMD - Neues aus der Klimaforschung...Wie misst man `trocken´, und wie kann man den finalen `Steppenbrand´ prognostizieren?
16:05 - 16:11 Uhr | Theresa Kaster, J. Wachtlin
How many IVIs can you handle?
16:11 - 16:17 Uhr | Dr. Anne Rübsam, J. Schlomberg, T. Dietrich-Ntoukas, B. Müller, S. Winterhalter, A.M. Joussen
Taxifahrer fährt Schlangenlinien
16:17 - 16:23 Uhr | Robert Naffouje, J. Wachtlin
Leuchtende Überraschung
16:23 - 16:29 Uhr | Dr. Ira Seibel, J. Klein, M. Rehak, A. Hager, A.M. Joussen
Plötzlich `schwarzer Fleck vor dem Auge´
16:29 - 16:35 Uhr | Dr. Nora Schellert, J. Wachtlin
Auf der falschen Fährte
16:35 Uhr Preisverleihung: Bester Vortrag durch die Sitzungsvorsitzenden
Rahmenprogramm
ca. 17:00 Uhr Besuch der Bundesgartenschau (BUGA) 2015 Havelregion
Erwachsene ganztags € 18,00Erwachsene Feierabend (nach 17:00 Uhr) € 10,00
19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen im Restaurant WERFTHauptstraße 77, 14776 Brandenburg(Direkt neben dem BUGA-Erlebnisbereich `Packhof´)
Preis pro PersonFacharzt € 35,00Assistenzarzt, Rentner, Student € 25,00