Frauen in der Ophthalmologie – Prof. Dr. Anja Liekfeld
OP-Tische und Führungspositionen an Augenkliniken sind noch immer überwiegend Männern vorbehalten. Im EYEFOX-Fachgespräch berichtet Prof. Dr. Anja Liekfeld, Chefärztin der Augenklinik am Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam und Mitbegründerin von „Die Augenchirurginnen“ über die Arbeit dieses Netzwerks und nennt konkreten Schritte, um Karrierechancen von Frauen in der Augenheilkunde zu verbessern.
Prof. Dr. med. Anja Liekfeld war von 1994 bis 1999 war sie als Assistenzärztin im Virchow Klinikum und an der HU Berlin tätig und schloss dort mit dem Abschluss „Fachärztin für Augenheilkunde“ und der Promotion ab. 1998 absolvierte sie die Prüfung zum Europäischen Facharzt für Augenheilkunde (FEBO) und habilitierte sich im Jahr 2007 für das Fach Augenheilkunde. Von 1997 bis 2008 praktizierte sie in der Augenklinik im Virchow Klinikum, Charité Berlin – ab 2001 als Oberärztin. Seit 2009 ist Prof. Dr. med. Liekfeld Chefärztin der Augenklinik im Ernst von Bergmann Klinikum in Potsdam. Im Jahr 2018 folgte ihre Berufung zur Honorarprofessorin an der TU Brandenburg. Ihre Schwerpunkte liegen auf den Gebieten der Katarakt- und der refraktiven Chirurgie.
Prof. Dr. med. Anja Liekfeld zählt zu den Gründerinnern des Netzwerks Die Augenchirurginnen e.V.. Sie ist aktuell die Vorsitzende des Vorstands dieses Netzwerks, das sich seit 2019 für die Förderung und Fortbildung von angehenden und erfahrenen Ophthalmochirurginnen im deutschsprachigen Raumes engagiert. Gemeinsam mit Prof. Elisabeth Messmer ist sie Sprecherin des DOG-Arbeitskreises „Frauen in der Ophthalmologie“.
Zum Video:
Das Interview wurde im Rahmen des Kongresses der DOG 2024 in Berlin aufgezeichnet.
Das Video entstand mit freundlicher Unterstützung von STADAPHARM.
Prof. Dr. med. Anja Liekfeld zu Gast im Ophthalmologischen Quartett: