Frühkindliches Schielsyndrom – Prof. Dr. Bettina Wabbels im Interview
In fast jeder Schulklasse begegnet man einem Kind, das schielt. Dabei zeigt sich das Schielen nicht nur in organischen Veränderungen, sondern führt für die Betroffenen oft zu psychosozialen Belastungen. Im neuen EYEFOX Fachgespräch erläutert Prof. Dr. Bettina Wabbels den optimalen Zeitpunkt für eine Schieloperation, unter welchen Problemen schielende Kinder und Erwachsene leiden sowie die Ziele der großen Multicenterstudie „QUALITAS – Quality of life after strabismus surgery“
Prof. Dr. Bettina Wabbels ist Leiterin der Abteilung Orthoptik, Neuro- und pädiatrische Ophthalmologie an der Universitäts-Augenklinik Bonn.
Mit der QUALITAS-Studie leitet sie die weltweit größte Studie zu den psychosozialen Folgen von Schielen bei Erwachsenen.
Zum Video: