Ophthalmologist Power List 2025: Die einflussreichsten Persönlichkeiten der internationalen Augenheilkunde
Seit 2014 würdigt die jährlich erscheinende „Power List“ des Fachmagazins The Ophthalmologist die weltweit führenden Persönlichkeiten in der Augenheilkunde. Aus dem deutschsprachigen Raum haben es in diesem Jahr vier Ophthalmologen auf die Liste geschafft.

Die Nominierungen erfolgen durch die internationale Leserschaft der englischsprachigen Fachzeitschrift, bevor ein Expertenpanel die endgültige Auswahl trifft. Für die Power List 2025 wurden diese Persönlichkeiten erstmals in fünf Kategorien eingeteilt:
- Katarakt & Refraktive Chirurgie
- Glaukom
- Retina
- Forschung
- Innovation
Ziel dieser neuen Struktur ist es, „einen differenzierten Einblick in die aktuellen Herausforderungen, Fortschritte und Zukunftsvisionen in den verschiedenen Bereichen der Augenheilkunde zu ermöglichen“.
Wie gewohnt stammt die Mehrheit der Nominierten aus den USA, darunter Iqbal Ike K. Ahmed (Salt Lake City) und Allen C. Ho (Philadelphia), sowie aus Großbritannien mit Persönlichkeiten wie Keith Barton und Gus Gazzard (beide London). Aus dem deutschsprachigen Raum sind in der Kategorie „Katarakt & Refraktive Chirurgie“ Gerd U. Auffarth (Heidelberg) und Burkhard Dick (Bochum) vertreten. Zu den Innovatoren zählt Farhad Hafezi (Zürich), während sich Jost B. Jonas (Mannheim) unter den Forschern wiederfindet.
Eine besondere Bereicherung der Power List 2025 sind die kurzen Statements der Nominierten, in denen sie ihre persönlichen Einschätzungen zu derzeit wichtigen Entwicklungen in der Ophthalmologie geben. Diese reichen von der wachsenden Bedeutung innovativer Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen bis hin zu nachhaltigeren Operationsabläufen. Damit sollen sowohl junge Kolleginnen und Kollegen als auch erfahrene Fachärzte Inspiration und wertvolle Anregungen erhalten.